Ein Todesfall ist für viele Angehörige in erster Linie ein emotionaler Schock - denn auch wenn das Sterben eines geliebten Menschen beispielsweise durch Krankheit oder Alter vorauszusehen war, hinterlässt dieser immer eine große Lücke im Leben der Familie und der engen Freunde. Trotzdem müssen schon einige Stunden nach dem Todeszeitpunkt folgenreiche Entscheidungen getroffen werden. In diesen schweren Stunden stehen wir als verlässlicher Bestatter an Ihrer Seite: Wir kümmern uns um die wichtigsten bürokratischen Vorgänge, übernehmen eine eventuell nötige Überführung, organisieren Trauerfeier und Beisetzung und bieten Ihnen auch bei der Trauerbewältigung als einfühlsamer Partner eine starke Schulter.
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Verständigen Sie Ihren Hausarzt (oder rufen Sie 112). Der Arzt wird einen Totenschein ausstellen. Im Anschluss dürfen wir als Bestatter den Verstorbenen abholen, überführen und versorgen. Welches Bestattungsinstitut Sie beauftragen, liegt ganz bei Ihnen, denn in Deutschland gilt die freie Bestatterwahl.
Übrigens: Hinterbliebene dürfen sich bis zu 36 Stunden Zeit nehmen, um in den eigenen vier Wänden Abschied zu nehmen. Sprechen Sie uns an, wir halten dafür alles Notwendige bereit, um eine Aufbahrung zu Hause zu gewährleisten.
Verstirbt ein Mensch in einem Krankenhaus, in einem Hospiz, in einem Pflege- oder Seniorenzentrum informiert das Personal zunächst einen Arzt, der eine Todesbescheinigung ausstellt. Die wichtigsten Aufgaben des Arztes sind dabei die sichere Feststellung des Todes und der Identität, der Todeszeit sowie der Todesursache.
Dann werden die Angehörigen alarmiert, die einen Bestatter beauftragen. Wenn Sie sich dafür bereit fühlen, holen wir den Verstorbenen ab – dies darf zu jeder Tages- und Nachtzeit sein. Ihre Gefühle geben dabei den zeitlichen Ablauf vor.
Unser einfühlsames Team ist für Sie da und hilft Ihnen bei der Vorbereitung, wenn ein Mensch stirbt.
Ein Todesfall ist nicht nur eine emotionale und schwierige Situation für Familie, Freunde und Angehörige, sondern erfordert meist auch, unter Zeitdruck wichtige Entscheidungen zu treffen.
Die Art der Beisetzung und der Ort der Bestattung sind für viele Angehörige wichtige Prozesse bei der Trauerbewältigung.
So unterschiedlich wie jeder Mensch sein Leben, seinen Alltag und seine Freude gestaltet und erlebt, so trauert er auch.
Die Kosten einer Bestattung setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen und können im Einzelnen stark variieren.